BDAforum mit Tatiana Bilbao – Aufzeichnung ist online
/0 Kommentare/in Alle Termine, BDAdiskurs, BDAforum, Termine BDA Niedersachsen /von BDA NiedersachsenAm 24. März 2021 hatte der BDA Niedersachsen die mexikanische Architektin Tatiana Bilbao in der Reihe BDAforum zu Gast. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das BDAforum erneut als digitale Veranstaltung statt und wurde als Livestream aus dem Gropiushaus in Hannover gesendet. Tatiana Bilbao war aus Mexiko zugeschaltet. Der Titel ihres Vortrags lautete „From private to Commons“. […]
Offener Brief des BDA Oldenburg zum ehemaligen Finanzamt-Areal als Gastbeitrag in der NWZ
/0 Kommentare/in BDAdiskurs, Bezirk Oldenburg /von BDA Niedersachsen„Die Stadt hat das Heft des Handelns aus der Hand gegeben“ betitelte die Nordwest-Zeitung (NWZ) den Offenen Brief des Vorstands der BDA-Bezirksgruppe Oldenburg. In dem Brief geht es um die Entwicklung um das ehemalige Finanzamt-Areal, das ein wichtiges Schlüsselareal für die Entwicklung der nördlichen Innenstadt Oldenburgs darstellt. Als bekannt wurde, dass das Finanzamt ausziehen werde […]
Temporärer Zeichensaal für Masterstudierende beim BDA Braunschweig
/0 Kommentare/in BDAwir, Bezirk Braunschweig /von BDA NiedersachsenDerzeit wird das Haus der Baukultur in Braunschweig von 4 Masterstudierenden als Zeichensaal genutzt. „Sie konnten ihre Masterarbeit nicht mehr aufgrund von Corona in den Uni-Zeichensälen weiter bearbeiten“, erklärt Peter v. Klitzing, Vorsitzender der BDA Bezirksgruppe Braunschweig. „Wir finden es super, dass das sowieso zur Zeit brachliegende Torhaus genutzt wird.“ Das Haus der Baukultur befindet […]
Livestream BDAforum „From private to Commons“ mit Tatiana Bilbao
/0 Kommentare/in Alle Termine, BDAdiskurs, BDAforum, Termine BDA Niedersachsen /von BDA NiedersachsenDer BDA Niedersachsen freut sich Tatiana Bilbao in der Reihe BDAforum begrüßen zu dürfen. Der Titel ihres Vortrags lautet „From private to Commons“. Aufgrund der Corona-Pandemie findet sie erneut als digitale Veranstaltung statt. Sie wurde am Mi, 24. März 2021 um 17 Uhr (MEZ) als Livestream aus dem Gropiushaus in Hannover gesendet. Den Link zum […]
Ergebnis – Beschlussfassung JHV 2020
/0 Kommentare/in BDAwir /von BDA NiedersachsenDas Ergebnis der Beschlussfassung im Umlaufverfahren für die Jahreshauptversammlung 2020 des BDA Landesverbandes Niedersachsen steht fest: Die nötige Stimmenanzahl wurde erreicht, sodass die Beschlüsse gültig sind. Die genauen Abstimmungsergebnisse erhalten die Mitglieder mit der Einladung zur nächsten Jahreshauptversammlung.
#MAX45 – 2021 / BDA-Förderpeis für Junge Architekt*innen ausgelobt
/0 Kommentare/in Alle BDA Preise, max 45 /von BDA NiedersachsenWas sind wegweisende Projekte von heute für morgen? Wer wird unsere gebaute Umwelt in Zukunft prägen, und welche Themen werden bestimmend sein? Antworten auf diese Fragen sucht der Förderpreis „#max45 – 2021“ für junge Architekt*innen, der zum ersten Mal gemeinsam von den BDA Landesverbänden Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zusammen mit der VHV-Versicherung ausgelobt wird. […]
Revisited – BDA Preisfilme von 2006 und 2009 online
/0 Kommentare/in Alle BDA Preise, BDA Preis Niedersachsen /von BDA NiedersachsenIn den Jahren 2006 und 2009 gab es jeweils einen Kurzfilm über die Preise, die beim BDA Preis Niedersachsen vergeben worden waren. Diese sind nun digitalisiert und können bei den Preisverfahren 2006 und 2009 angesehen werden.
#RETTET DAS ARCHLAND – UNTERSTÜTZEN SIE DIE PETITION!
/0 Kommentare/in BDAdiskurs, Bezirk Hannover /von BDA NiedersachsenSeit 2003 wurden im Rahmen des „Hochschul-Optimierungs-Konzepts“ bereits acht Professuren in der Fakultät Architektur & Landschaft an der Leibniz Universität in Hannover eingespart. Mit der Architekturtheorie und Tragwerksplanung droht nunmehr zwei wesentlichen, für die Grundausbildung unseres akademischen Nachwuchses unverzichtbaren Säulen die Streichung. Der BDA Hannover stiftet seit mehr als vier Jahren den BDA_MASTER_H Preis – […]
Filmtrailer über das Gropiushaus in Hannover
/0 Kommentare/in BDAdiskurs, BDAwir /von BDA NiedersachsenDer BDA Niedersachsen hat seinen Sitz im Gropiushaus Hannover. Das Haus ist das einzige Werk , das der Bauhaus-Gründer und Architekt der Fagus-Werke Walter Gropius nach dem Zweiten Weltkrieg in Hannover geschaffen hat. Das Haus wurde 1952/53 als Wohnhaus für die Familie des Färbereiunternehmers Stichweh errichtet, in deren Besitz es auch heute noch ist. Der […]
The making of … BDAforum mit Martin Henn – Impressionen
/0 Kommentare/in Alle Termine, BDAdiskurs, BDAforum, Termine BDA Niedersachsen /von BDA NiedersachsenAm 29. Oktober 2020 war Martin Henn / Henn GmbH München, Peking, Berlin zu Gast beim BDAforum des BDA Niedersachsen, das zugleich ein Beitrag im BDA-Denklabor gewesen ist – unterstützt vom Verein zur Förderung der Baukunst. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Veranstaltung nicht – wie üblich – im Auditorium des Sprengel Museums Hannover stattfinden. Deshalb […]